Die Corona-Pandemie hat die Lebenssituation vieler Menschen drastisch geändert. Die Schutzmaßnahmen haben dazu geführt, weniger in den persönlichen Austausch zu gehen und mehr Zeit daheim zu verbringen. Gerade bei älteren Personen, ist ein Anstieg der Einsamkeit zu verzeichnen. In diesem Artikel stellen wir Tipps vor, wie man der Einsamkeit in Zeiten von Corona entfliehen kann.

Kontakt halten

Auch wenn persönliche Kontakte nicht durch Telefonate und Nachrichten ersetzt werden können, helfen sie dabei, in Kontakt mit anderen zu bleiben. Videoanrufe können wohl am besten den persönlichen Kontakt ersetzen, wobei auch Telefonate, Briefe schreiben oder Nachrichten per Massanger Dienste zu verschicken eine tolle Möglichkeit sind. Nimm dir bewusst und regelmäßig Zeit dafür, deine Liebsten oder Bekannten zu kontaktieren. Du wirst sehen, es tut nicht nur dir gut, sondern erfreut auch deine Liebsten oder Bekannten.

Einsamkeit in Zeiten von Corona

Allgemeines Wohlbefinden stärken

Regelmäßige Strukturen, Freizeitaktivitäten und ein positives Mindset stärken das allgemeine Wohlbefinden. Versuche dich nicht zu sehr einzuschränken und mache Sachen, die dir Freude bereiten. Es gibt unzählige Hobbys, denen man auch während der Corona-Pandemie problemlos nachgehen kann. Du kannst aber auch etwas Neues probieren wie z. B. dein Wissen an andere Personen weiterzugeben. Bei Zeitsilber können Seniorinnen und Senioren Tätigkeiten anbieten wie z. B. Fremdsprachenunterricht geben, Tätigkeiten im alten Berufsfeld anbieten oder beim Anpflanzen im Gartner helfen. Das alles erfolgt kostenlos und ist unverbindlich: kostenlos registrieren

Um ein positives Mindest zu fördern, gibt es tolle Möglichkeiten wie z. B. ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. In diesem Tagebuch reflektiert man seinen Tag und schreibt auf, was besonders gut gelaufen ist und für was man dankbar ist. Auch Praktiken wie Yoga oder Meditieren können der Seele gut tun. 

Hilfe in Anspruch nehmen

In der Gesellschaft wird Hilfe oft mit Schwäche gleichgestellt, dabei zeigt es von Stärke, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch wenn es sich nur um eine vermeintliche Kleinigkeit handelt, solltest du nicht davor zurückschrecken. Anlaufstellen für Hilfe wären Familie und Freunde, Nachbarn, Ärzte oder Hilfsstellen.

Anlaufstelle:

Silbernetz – Hilfsquelle für ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Webseite: https://www.silbernetz.org/ oder Telefon: 0800 4 70 80 90

Zeit für sich nehmen

Bewusst Zeit für sich nehmen, wirkt gut auf die Psyche und gibt dir Energie. Sei es ein ausgiebiges Bad, einen Kochabend zu veranstalten oder den Lieblingsfilm zu schauen, nimm dir Zeit für dich. Du wirst sehen, du wirst gestärkt sein.

Du möchtest dein Wissen oder deine Leidenschaft weitergeben? Dann werde Teil von Zeitsilber.

Bei Zeitsilber können Senior:innen Tätigkeiten anbieten. Egal, ob Gartenarbeit, kochen oder Tiersitting – bei Zeitsilber findet jede Kenntnis ihren Platz.

Melde dich kostenlos bei Zeitsilber an:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einloggen

Register

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst dann einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.