Kommunikation & Balance

Ihr kennt das.
Der Tag ist voll, Termine über Termine, Privates, Geschäftliches, und das Ich. Im Laufe meines Lebens habe ich lernen müssen, zwischen Familie, Beruf und Gesellschaft zu balancieren. Der Schlüssel lag in der Kommunikation selbst. Als Kommunikations- und Medienwissenschaftler hatte ich zwar gute theoretische Voraussetzungen aber die praktische Umsetzung hat mich Jahre Zeit gekostet. Wie also geht man damit um, dass alle Rollen der eigenen Persönlichkeit ständig und inzwischen zunehmend abgefordert werden? Das priorisieren ist noch einfach. Privat vor Job oder Job vor privatem Sein – das geht schnell. Kompliziert wird es, wenn Ziele, Zeit und Gefühl miteinander kollidieren. Entscheidend dafür ist es, ein klares inneres und äußeres Kommunikationssetting aufzubauen und zu erweitern. Nachzufragen, um Missverständnisse zu vermeiden und möglichst authentisch zu antworten sind scheinbar einfache Methoden, um die innere und äußere Balance zu halten, die für uns in einer schnellen Zeit immer bedeutsamer wird. Aber im konkreten Fall stockt der eigene Strukturfluss. Ein fast an Meditation grenzender Ansatz, der den Geschwindigkeiten und der Vielfalt des Alltags gerecht wird, hat mir bis vor einigen Jahren gefehlt obwohl ich selbst andere Menschen und Teams in Politik und Wirtschaft beraten habe, und manchmal wünschte ich als Vater von sieben Kindern, ich hätte das eher selbst besser beherrscht.
Das möchte ich gern in einem 3-stufigen Wochenend-Onlineseminar an Euch weitergeben.
Für Preise und Anfragen nutzt gern meine Mailadresse.
Die Vernetzung ist dann schnell geschehen.