Seminare, Webinare und Coachings für Menschen im Übergang vom Beruf in den Ruhestand

Für manche Menschen ist der Schritt vom Berufsleben in die “Späte Freiheit” eine nicht zu unterschätzende Zäsur – und sie können ohne die Bedeutung von Arbeit, die gewohnte Jobstruktur oder fachliche Anerkennung psychisch erkranken. Aber auch andere, die mit großen Plänen und viel Aktionismus in die Renten- und “Ruhestands-“Zeit wechseln (müssen, wollen, sollen …), haben nach einer Zeit des Übergangs Schwierigkeiten, ihre neue Lebensphase sinnvoll, selbstbestimmt und erfüllt zu gestalten. Das hat mannigfaltige Ursachen – deshalb sollte man sich möglichst präventiv auf die dritte Lebenszeit, die “Zukunft Ruhestand” vorbereiten. Auch deshalb, weil Politik, Gesellschaft und Wirtschaft uns nicht darauf vorbereiten.
Als erfahrener (Vor-)Ruhestandscoach, Resilienzlotse für Best Ager und Buchautor bei Springer (“Rastlos im Beruf, ratlos im Ruhestand?” und “Selbstmanagement im Ruhestand”) stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!