Der Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand kann zu einer Herausforderung werden. Schließlich handelt es sich um eine große finanzielle und soziale Veränderung. Damit der Wechsel in den Ruhestand nicht zur Unzufriedenheit führt, findest du hier Tipps, um gut in den Ruhestand zu starten.

Die richtige Planung für den Ruhestand

Der Eintritt in den Ruhestand ist mit einer großen Umstellung verbunden. Von Vorteil ist es deshalb, sich frühzeitig über finanzielle Aspekte zu informieren und den Wechsel zu planen. Empfehlenswert ist ein sanfter Übergang aus dem Berufsleben. Eine langsame Reduktion der Arbeitsstunden und die Möglichkeit, im Aushilfsverhältnis weiterzuarbeiten, kann von Vorteil sein. So gelingt die Umstellung leichter und es fallen nicht auf einmal alle bekannten Strukturen weg.

Neue Strukturen finden

Arbeit bietet Struktur, Sinn und ein Netzwerk. Wichtig ist es, eine neue Routine zu entwickeln. Sei es der tägliche morgendliche Gang zum Bäcker oder ein ausgiebiger Spaziergang nach dem Mittagessen. Rituale und Aufgaben sind wichtig für die Struktur im Alltag.

Neue Aktivitäten suchen

Die neu gewonnene Zeit kann zunächst erdrückend wirken. Aus diesem Grund sollte man die Chance nutzen und Dinge machen, die sonst zu kurz kamen. Hobbys, für die sonst keine Zeit war, können nun wieder aufgenommen oder neue begonnen werden. Falls du auf der Suche nach Hobbys für den Ruhestand bist, findest du hier 40 Ideen.

Eine weitere tolle Möglichkeit, um aktiv zu bleiben, bietet Zeitsilber. Dort können Personen über 50 ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben und Geld verdienen. Egal, ob Gartenarbeit, Kochen oder Tiersitting – bei Zeitsilber findet jede Kenntnis ihren Platz. Hier kannst du dich ganz einfach kostenlos registrieren.

Tipps, um gut in den Ruhestand zu starten

Soziale Kontakte stärken

Nach Beendigung der Berufslaufbahn fallen viele tägliche soziale Kontakte weg. Um nicht zu vereinsamen, ist es wichtig, soziale Kontakte zu pflegen oder neue Bekanntschaften zu suchen. Am einfachsten findet man neue Bekanntschaften durch Aktivitäten, wie ein Ehrenamt ausüben, aktiv sein im Sportverein oder Gruppenreisen antreten.

Du möchtest dein Wissen oder deine Leidenschaft weitergeben? Dann werde Teil von Zeitsilber.

Bei Zeitsilber können ältere Personen Tätigkeiten anbieten. Egal, ob Gartenarbeit, kochen oder Tiersitting – bei Zeitsilber findet jede Kenntnis ihren Platz.

Melde dich kostenlos bei Zeitsilber an:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einloggen

Register

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst dann einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.